Ankündigung


MÄrchengarten

iM EHEMALIGEN pFARRGARTEN IN DEETZ AM 14.mai 2023,                                                   13.30-19.00 uhr

Eine Kooperation             

des Kulturhof Götz e.V. , der Theatergruppe LaienLos aus Deetz und dem Heimatverein Deetz e.V.


Märchen und Sagen sind gesellschaftliches Kulturgut und haben seit jeher eine wichtige Rolle in
der Geschichte der Menschen gespielt. Als wichtiges Brauchtum erzählen sie von dem Leben,
helfen es zu verstehen, mahnen und schlagen Werte und Regeln für ein funktionierendes
Miteinander vor.
Nie haben sie im Laufe der Zeiten an Faszination verloren: Was früher am Küchentisch und
Lagerfeuern erzählt wurde, begeistert noch heute in modernisierten Fassungen Kinder und
Erwachsene gleichermaßen.
In einer erstmaligen Kooperation verwandeln die Mitwirkenden der Theatergruppe Laienlos, des
Kulturhof Götz e.V. und des Heimatverein Deetz e.V. den ehemaligen Pfarrgarten in Deetz in einen phantasievollen Märchengarten, in dessen Bäumen Büschen und Winkeln Märchen auf unterschiedliche Weise lebendig werden: So kann man zum Beispiel einen Blick erhaschen in die Stube der sieben Geißlein, Zwerge und Kobolde aus ihren Baumhöhlen luken sehen oder auch sich plötzlich selbst am Tischlein-deck-Dich befinden.
Darüber hinaus laden Puppenspiel, Märchenlesungen und Improtheater ein noch tiefer in die Welt der Märchen und Sagen einzutauchen.
Und wer möchte, kann in der Schreibwerktatt auch selbst zur Feder oder Kugelschreiber zu greifen und sich als Autor*in zu versuchen.
 Statt eines Eintritts freuen wir uns über Ihre Spende.

Archiv